Das Campprogramm 2023

Auf diesem Bild ist der Stundenplan des Stadt, Land, Queer Camps 2023 zu sehen. Der Stundenplan folgt am Ende des Beitrags.

Hurra, hurra! Das ist unser aktuelles Stadt, Land, Queer – Programm 2023!
Die Räume A-D heißen in Wirklichkeit anders, ihre echten Namen könnten aber unseren Veranstaltungsort verraten, daher sind sie hier nicht aufgeführt. Teilnehmende bekommen einen Plan vor Ort mit den echten Raumnamen (klar! :)).

Für den Drag Fummel Bastel-Workshop gibt’s von eurer Workshopleitung des Vertrauens (Kitty Bambule) schon mal folgende Nachricht:

Upcycling trifft Haute Couture!
Kreativität trifft Umsetzungsfragen!
Heißklebepistole trifft (hoffentlich) zu klebendes Material!
… Und vor allem: Drag trifft Stadt, Land, Queer!

Seit Ewigkeiten verzaubern Drag-Queens ihr Publikum (auch) durch aufsehenerregende Fummel und verwischen dabei nicht nur die Grenzen zwischen Geschlecht, sondern oftmals auch zwischen Kunst und Mode, Geschmack und Grenzwertigkeit, Tüll und Müll!

Im Geiste dieser kreativen, queeren Tradition wollen wir gemeinsam im Rahmen von Stadt, Land, Queer ebenfalls einzigartige, phantastische und vielleicht auch vergängliche Outfits kreieren. Kitty Bambule, weltweit tolerierte Drag Queen aus Frankfurt, wird den Teilnehmenden dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im Rahmen einer Fashion Show können die Ergebnisse des Workshops schließlich präsentiert werden.

Was wird benötigt?
Eine Grundausstattung an Materialien, mit denen wir arbeiten können, wird vorhanden sein. Darüber hinaus werden alle, die an dem Workshop teilnehmen möchten, gebeten, weitere Materialien, mit denen sie gerne arbeiten oder die sie zur Verfügung stellen möchten, mitzubringen zum Beispiel:
– Stoffe
– Bänder
– Papiere
– Folien
– Flitterkram (Pailetten, Federn, Fransen, Perlen, Diamanten, die Weihnachtsdeko aus dem letzten Jahr etc.)

Außerdem werden wir Scheren, Zangen, Klebemöglichkeiten sowie eine Grundausstattung an Nähutensilien vor Ort haben.

Stundenplan als Text:
Freitag, 06.10.23
… im Speisesaal
15 – 16:30 Check-In
17 Uhr Startplenum
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Spieleabend

… in Raum A
20 Uhr Runway Workshop mit German Mother Lunar Bodega (Kiki House of Bodega, Mannheim)

… in Raum D
20 Uhr Filmabend (But I’m A Cheerleader)

Samstag, 07.10.23
… im Speisesaal
8 – 9:30 Frühstück
9:30 Tagesplenum (hier werden die Tages-Workshops z.B. kurz vorgestellt)
13 Uhr Mittagessen
15:45 Kaffee, Tee & Cupcakes
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Spieleabend

… in Raum A
9:10 – 9:30 & 14:10 – 14:30 Sportpäuschen
14:30 Drag Fummel Bastel-Workshop
Durchgängig gibt’s in Raum A das offene Bastelbuffett.

… in Raum B
10:30 Awareness & Consent Culture
14:30 Queere Geschichte
16:30 Möglichkeiten für nicht-binäre Personen

… in Raum C
10:30 & 14:30 Cupcake-Back/Deko-Session

… in Raum D
10:30 Impro-Theater
14:30 (Open Space)
16:30 Screeing: Queer As Folk & Talk
20 Uhr Drag-Workshop-Show

Sonntag, 08.10.23
… im Speisesaal
8 – 9:30 Frühstück
11:45 Abschlussplenum
13 Uhr Mittagessen & anschließend Check-Out

… in Raum A
9:10 – 9:30 Sportpäuschen
Bastelbuffett bis 11:45

… in Raum B
10 Uhr Yes, you are queer enough (Austausch)

… in Raum D
10 Uhr Austausch zu queersensibler Frauen*arbeit

1. Programm-Update

Da wir das Programm für Stadt, Land, Queer mit den Teilnehmenden zusammen gestalten wollen, ist es nicht ganz so einfach, euch zum jetztigen Zeitpunkt ein ganz finales Programm vorzustellen. Daher ist das hier ein erstes Update und mit der Zeit können wir da genauer werden! Die ersten Workshop-Ideen von Teilnehmenden sind bereits eingetrudelt und ergänzen sich fabelhaft, so viel können wir auf jeden Fall schon sagen!

Am gesamten Wochenende gibt es immer wieder Sport-/Aktivierungspäuschen und ein offenes Bastelbuffett, so dass wir unserer Kreativität Raum geben können. Zudem findet jeden Camp-Tag ein Plenum statt, um gemeinsam zu schauen, was wir tagesaktuell so brauchen, Fragen zu klären und Workshops vorzustellen.

Freitag
Nach dem Ankommen, starten wir mit
einem Plenum und schauen, wie wir alle so da sind und ob und wie wir unsere Pläne für‘s Wochenende anpassen wollen. Nach dem gemeinsamen Abendessen gibt‘s die Möglichkeit gemeinsam einen Film anzuschauen oder sich zu Gesellschaftsspielen zusammen zu finden.

Apropos Film… Auf welchen Film hättet ihr so Lust zum Einstieg in ein Wochenende? 🙂

Samstag
Wir starten nach dem Frühstück mit einem Plenum, in dem die Angebote des Tages genauer vorgestellt werden. In den zwei Workshop-Slots Samstagvor- und nachmittags gibt es jeweils drei bis vier verschiedene Angebote, für die ihr euch entscheiden könnt. Der grobe Plan ist, dass es unter anderem jeweils ein Kreativ-, ein Austausch- und ein Sport-/oder Körperangebot gibt.

Was schon sicher ist: Es gibt einen Drag-Bastel-Workshop!

Sonntag
Nach dem Frühstück ist Check-Out Zeit, danach gibt‘s nochmal etwa eineinhalb-stündige Workshops und angeleitete Austauschmöglichkeiten. Anschließend startet schon unser Abschlussplenum. Stadt, Land, Queer endet nach einem gemeinsamen Mittagessen.

Du hast jetzt Lust bekommen, dabei zu sein? Dann findest Du hier Informationen zur Anmeldung!